Forschung
Zu den weiteren Vereinsaufgaben zählen organisatorische und wissenschaftliche Aspekte der präklinischen und klinischen Notfallmedizin sowie deren Weiterentwicklung.
NOTIS e.V. unterstützt daher seit 2022 wissenschaftliche Projekte.
Forschungsschwerpunkte
Infektionsschutz und Life Support
Medizindidaktik und Life Support
Second Victim und Moral Injury
Sichtungsentscheidungen bei MCI/MANV
Wissenschaftliche Projekte mit Beteiligung von NOTIS e.V.
2022
S. Bushuven et al.:
Self-Assessment and Learning Motivation in the Second Victim Phenomenon
https://doi.org/10.3390/ijerph192316016
2023
S. Bushuven et al.:
Indications for Hand and Glove Disinfection in Advanced Cardiac Life Support (ACLS) – A manikin simulation study
https://doi.org/10.3389/fmed.2022.1025449
S. Bushuven et al.:
Overconfidence effects and learning motivation refreshing BLS: An observational questionnaire study
https://doi.org/10.1016/j.resplu.2023.100369
Partner
Partner in der Forschung:
Mit der Hilfe von UmfrageOnline.com können wir professionelle Online-Umfragen erstellen.